Über Uns / Unser Zuchtziel

Das sind wir

Wir – das sind Manu & Michael Zick mit unseren beiden Kindern Tim-Luca und Lucy Charleen sowie unserem Pflegekind Jerome. Wir leben im süddeutschen Raum, genauer gesagt im idyllischen Oberelchingen in Bayern, in einem großzügigen 175 m² großen Einfamilienhaus – gemeinsam mit unseren Tieren, die fester Bestandteil unseres Familienlebens sind.

Zu unserer Deutsch Langhaar Katzenzucht gehören aktuell die wundervollen Zuchtkatzen:
Gizmo, Luci, Fabienne, Alva, Aliyah, Eric und Aurelius – sowie unser liebevoller Perser-Kastrat Mika und unsere quirliger kleine Hundedame Sunny.

Unsere Katzen wachsen mitten in unserer Familie auf, umgeben von Kindern, Alltagsgeräuschen und tierischen Freunden. Dadurch sind sie bestens sozialisiert und auf ein buntes, aktives Familienleben vorbereitet, wenn sie in ihr neues Zuhause ziehen.

Auch draußen gibt es bei uns einiges zu entdecken:
Auf unserem ca. 600 m² großen Grundstück leben außerdem 10 Zwergseidenhühner und zwei griechische Landschildkröten. Nicht zu vergessen: Unsere Teichfische und das liebevoll gepflegte Schneckenbeet – ein echtes kleines Naturparadies.

Damit unsere Katzen auch die frische Luft genießen können, steht ihnen rund um die Uhr ein gesichertes Außengehege (Katzenfreigehege) zur Verfügung. Hier können sie sich jederzeit frei bewegen, spielen, beobachten – oder einfach entspannt in der Sonne dösen.

unser Zuchtziel

Unsere Zucht – dem Erhalt einer einzigartigen Rasse verpflichtet

Das Ziel unserer Zucht ist der Erhalt einer der ältesten und seltensten Katzenrassen Deutschlands:

Der Deutsch Langhaar

Wir orientieren uns dabei am ursprünglichen Rassestandard, wie ihn bereits Prof. Dr. Friedrich Schwangart vor fast 100 Jahren beschrieben hat – mit einem klaren Fokus auf Natürlichkeit, Funktionalität und Charakterstärke.
Unser Anspruch ist es, typvolle und gesunde Deutsch Langhaar Katzen zu züchten, die nicht nur äußerlich überzeugen, sondern auch ideale Familienbegleiter sind. Besonders wichtig sind uns dabei:
die elegante, natürliche Ausstrahlung,
eine stabile Gesundheit und gute Konstitution,
ein robustes, widerstandsfähiges Immunsystem,
ein freundliches, unkompliziertes Wesen,
sowie ein pflegeleichtes, halblanges Fell – ganz ohne Übertreibungen.

Wir verstehen unsere Zucht nicht nur als Leidenschaft, sondern auch als Beitrag zum Erhalt einer seltenen, ursprünglichen Katzenrasse mit besonderem Charakter und natürlicher Schönheit.

Ein zentrales Ziel unserer Zucht ist der Erhalt der ursprünglichen Deutsch Langhaar, insbesondere der Linien, die auf die historischen Katzen von Frau Aschemeier zurückgehen. Diese Tiere repräsentieren die Wurzeln der echten deutschen Langhaarkatze, die früher auch als „Angorakatze“ bezeichnet wurde.

Trotz strenger Zuchtkriterien und geringer Inzuchtwerte achten wir darauf, den genetischen Anteil dieser alten Linien in unseren Katzen möglichst hoch zu halten. Unsere Arbeit kann daher zu Recht als echte Erhaltungszucht bezeichnet werden – mit Fokus auf Genetik, Gesundheit und Charakter.

Die Zucht dieser faszinierenden Katzen ist für uns kein Geschäft, sondern ein leidenschaftliches Hobby, in das wir sehr viel Liebe, Zeit und finanzielle Mittel investieren.
Ein Kitten muss bei uns keinen Gewinn abwerfen – das gibt uns die Freiheit, für jedes unserer Katzenkinder die bestmögliche Familie auszusuchen. Manchmal bleibt ein Jungtier auch länger bei uns, bis wir das ideale Zuhause gefunden haben.

Unsere Katzen leben mitten in unserer Familie – niemals im Zwinger, Keller oder in Abstellräumen.
Sie sind in den Alltag eingebunden, haben Zugang zu einem gesicherten Freigehege und genießen eine artgerechte Haltung mit engem Familienanschluss.

Zucht auf gesundheitlicher Grundlage

Gesundheit steht bei uns an oberster Stelle. Deshalb werden alle Zuchttiere auf relevante vererbbare Erkrankungen getestet – sowohl mittels Gentests als auch durch regelmäßige Ultraschalluntersuchungen bei zertifizierten Spezialisten:

  • HCM (Hypertrophe Kardiomyopathie)
  • PKD (Polyzystische Nierenerkrankung)
  • sowie weitere genetische Defekte

Alle Katzen sind zudem frei von Leukose (FeLV) und FIV – zwei lebensbedrohlichen Virusinfektionen.
Selbstverständlich können alle Untersuchungsergebnisse bei uns im Original eingesehen werden. Auf Wunsch stellen wir den neuen Kittenbesitzern Kopien für die Unterlagen zur Verfügung.

Ein Leben lang verbunden

Auch nach dem Auszug unserer Kitten ist uns der Kontakt zu den neuen Familien sehr wichtig. So bleiben wir nicht nur über die Entwicklung unserer ehemaligen Schützlinge informiert, sondern stehen auch bei Fragen oder Problemen gerne mit Rat zur Seite. Und natürlich freuen wir uns immer über Fotos unserer Katzenkinder in ihrem neuen Zuhause!

Transparenz statt falscher Versprechen

Auch wenn wir alles dafür tun, durch gezielte Auswahl und Tests genetische Erkrankungen zu vermeiden, gibt es keine absolute Sicherheit. Die „gläserne Katze“ gibt es leider nicht – doch wir nutzen alle sinnvollen Mittel, um das Risiko so gering wie möglich zu halten.

Unsere Katzen werden regelmäßig entwurmt, geimpft und tierärztlich betreut. Eine hochwertige, artgerechte Ernährung sowie viel Bewegung und frische Luft im gesicherten Auslauf sind für uns ebenso selbstverständlich wie eine liebevolle und respektvolle Haltung..

Faq

Häufig gestellte Fragen

Sie interessieren sich für unsere Kitten?